Winterdienst Berlin

Zuverlässige Gebäudereinigung bietet Winterdienst für Berlin

Unseren professionellen Winterdienst in Berlin bieten wir für die folgenden Bezirke an:

Tempelhof

Mariendorf

Lichtenrade

Marienfelde

Lichterfelde

Lankwitz

Steglitz

Schöneberg

Wilmersdorf

Charlottenburg

Neukölln

Unter Winterdienst als feststehendem Begriff werden alle Maßnahmen subsumiert, die in der Winterzeit von November bis März die Verkehrssicherheit und Mobilität auf privaten sowie öffentlichen Verkehrsflächen umfassen oder anders gesagt gefährden. Dabei geht es in erster Linie um das Schneebeseitigen sowie das Enteisen von öffentlich genutzten Straßen, Wegen und Plätzen.

Der Immobilienbesitzer ist für den Winterdienst auf dem Gehweg vor seinem Grundstück zuständig und verantwortlich. Er muss gewährleisten, dass den Passanten ein von Schnee freigeräumter sowie von Eis befreiter Gehweg zur Verfügung steht. Doch für viele ist dieser Winterdienst ein Problem bis hin zu unmöglich. Wer berufsbedingt abwesend ist während es schneit und vereist, der kann zwangsläufig keinen Winterdienst leisten. Dennoch bleibt er in der Pflicht, für Sicherheit auf dem Gehweg vor seiner Liegenschaft zu sorgen. Vergleichbar prekär ist die Situation für ältere und hochbetagte Hausbesitzer oder für diejenigen mit körperlichem Handicap. Auch sie sind können weder Schnee schippen noch sich auf einer vereisten Gehwegfläche sicher fortbewegen. Und wenn der Wintereinbruch bei Nacht oder spätabends einsetzt, dann wird er vom Hausbewohner zunächst gar nicht und besten- oder schlimmstenfalls erst am späten Vormittag bemerkt.

Diese und andere Unwägbarkeiten vermeiden Sie, indem Sie unsere Gebäudereinigung mit dem Winterdienst in Berlin beauftragen

Als ein für den Winterdienst in Berlin und Umgebung zertifiziertes Unternehmen bieten wir diese saisonale Dienstleistung sowohl privaten als auch gewerblichen Immobilienbesitzern an. Zu unserem Kundenkreis gehören vorwiegend Vermieter und Hausverwaltungen. Mit dem Winterdienst übernehmen wir nicht nur die Zuständigkeit, sondern auch die Verantwortung und damit die Haftung für das ordnungsgemäße Schneeräumen und Enteisen. In unserer Notdienstzentrale mit Bereitschaftsdienst verfolgen wir in den Wintermonaten die Wetterentwicklung für Berlin. Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Genauigkeit sind beim Winterdienst für Berlin so gefragt wie bei kaum einer anderen Tätigkeit im Gebäudeservice. Wenn es schneit oder vereist, dann rücken unsere Räumteams mit Maschinen und Gerätschaften aus; das geschieht sofort und unverzüglich nach einem feststehenden Winterdienstplan.

Winterdienst in Berlin auch für private Grundstücksflächen

Unseren Berliner Winterdienst bieten wir unter anderem für die versiegelten Flächen auf Privatgrundstücken an. Beispiele dafür sind Haus- und Kellereingang, der Gehweg vom Hauseingang zu den rückwärtig abgestellten Müllcontainern oder zum Garagenhof an der Hinterfront des Mehrfamilienhauses. Innerhalb von Wohnanlagen müssen alle Gehwege und Fahrspuren geräumt sowie enteist werden. Hier ist die Situation vergleichbar mit der im öffentlichen Straßenverkehr. In solchen Fällen sind die Hausbewohner komplett vom Winterdienst befreit. Unser Auftraggeber ist die Haus- oder die Wohnanlagenverwaltung.

Winterdienst für Berlin – Räumen, Streuen, Auftauen, Enteisen, Schützen

Winterdienst ganz allgemein ist ein ganzes Bündel an Maßnahmen vom ersten Streuen und Räumen bis zum abschließenden Beseitigen des Streuguts. Damit wird der Bodenbelag mit Asphalt, Beton oder Stein vor Folgeschäden geschützt. Im Grunde genommen heißt das: Was wir bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt zum Enteisen gestreut haben, dass beseitigen wir bei Plustemperaturen zu einem späteren Zeitpunkt. Abhängig von der Örtlichkeit arbeiten wir im Winterdienst für Berlin mit unterschiedlichen Schneeräummaschinen beziehungsweise räumen von Hand.

Der Winterdienst für Berlin auf einen Blick

  • Eis und Schnee müssen erst, aber dann auch unverzüglich beseitigt werden, wenn es aufgehört hat zu schneien respektive zu vereisen
  • Bei sehr starkem Schneefall beziehungsweise bei plötzlicher Glatteisbildung ist ein sofortiger und bedarfsweise täglich mehrmaliger Winterdienst erforderlich
  • Bei Eis und Schnee nach 20.00 Uhr ist der Winterdienst sofort in den frühen Morgenstunden des Folgetages notwendig
  • Gehwege sind auf eine Breite von bis zu 1,50 Meter von Eis und Schnee zu befreien
  • Wir gliedern unseren Winterdienst für Berlin in die drei Kategorien Schneeräumdienst, Streudienst und Sonstiges
  • Eventuelle Haftpflichtschäden sind über unsere Versicherung gedeckt und werden direkt von uns reguliert