Unterhaltsreinigung in Berlin – professionell, zuverlässig und kostengünstig
Die Unterhaltsreinigung ist der Sammelbegriff für regelmäßig wiederkehrende Reinigungsarbeiten nach einem feststehenden Zeit- und Arbeitsrhythmus. Unser Angebot einer Unterhaltsreinigung für Berlin und Umgebung bezieht sich in erster Linie auf gewerbliche Objekte wie Büros, Arztpraxen, Steuerberatungs- und Anwaltskanzleien bis hin zu Behörden, Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime, Schulen, Universitäten sowie Vereine und Verbände. Im Grunde genommen wird eine Unterhaltsreinigung überall dort notwendig, wo Mitarbeiter beschäftigt werden. Das Reinigen ihres beruflichen Umfeldes mit dem persönlichen Arbeitsplatz, mit Eingangsbereich, Konferenzraum, Teeküche oder Sanitärbereich gehört nicht zu ihrem Job. Sie erwarten von ihrem Arbeitgeber, dass er ihnen ein sauberes sowie hygienisch gereinigtes Arbeitsumfeld zur Verfügung stellt.
An diesem Punkt sind wir gefragt
Unsere Gebäudereinigung ist ein eingesessenes mittelständisches Unternehmen mit langjährigem Kundenstamm in der Bundeshauptstadt und Umgebung. Grundlage für jede unserer Unterhaltsreinigungen ist ein individueller Leistungskatalog, der mit dem Auftraggeber vereinbart wird. Darin ist festgehalten, was die Unterhaltsreinigung beinhaltet und in welchem Rhythmus die einzelnen Reinigungsarbeiten durchgeführt werden.
Unser Motto zur Unterhaltsreinigung für Berlin lautet: Was des einen Rechte sind des andern Pflichten!
Unterhaltsreinigung auch für Gemeinschaftsflächen
Der Mieter einer Privatwohnung oder von Gewerbeflächen ist immer auch für die Pflege von Gemeinschaftsflächen verantwortlich. Zu denen gehören der Hausflur vom Eingangsbereich bis hinauf zum Dachgeschoss, Untergeschosse für Keller und Tiefgarage bis hin zur zentralen Briefkasten- und zur Klingelanlage. Auch solche, von allen Hausbewohnern und Besuchern gemeinschaftlich genutzte Flächen, gehören zu einer umfassenden Unterhaltsreinigung. Diese Beispiele machen deutlich, dass jede Unterhaltsreinigung für Berlin individuell bewertet werden muss. Darin liegt die Stärke unserer Gebäudereinigung. Zu unserem Team gehören gut ausgebildete Gebäudereiniger sowie erfahrene und motivierte Reinigungskräfte.
Viel Flexibilität für Unterhaltsreinigung in Berlin gefordert
Erfahrungsgemäß erfordert die Unterhaltsreinigung von Berliner Büros viel Flexibilität. Jobsharing und Timesharing sind heutzutage eine ebenso gängige Praxis wie die Wochenendarbeit oder Überstunden bis in den Abend hinein. Der Auftraggeber erwartet von uns, dass wir die Büros immer und ausschließlich bei Abwesenheit der Beschäftigten reinigen. Wenn die morgens oder zum Wochenanfang das Büro betreten, dann muss ihr Arbeitsplatz blitzsauber sein. Für unsere Reinigungsteams hat das zur Folge, dass wahlweise nur spätabends, frühmorgens oder am Wochenende gereinigt werden kann. Das wiederum macht eine ebenso geschickte wie flexible Personalplanung erforderlich. Zu der gehört ein internes Ausgleichen von Urlaubs- und sonstigen Fehlzeiten einzelner Mitarbeiter. Denn mit unserer Unterhaltsreinigung für Berlin sichern wir unseren Auftraggebern ein jederzeit termingerechtes Reinigen zu.
Für die Unterhaltsreinigung verwenden wir umwelt- sowie materialschonende Reinigungsmittel. Unsere Reinigungsgeräte sind allesamt topmodern und energiesparend. Wir arbeiten ausschließlich mit eigenem Reinigungspersonal, also weder mit Leih- noch mit Fremdarbeitern und auch nicht mit Subunternehmen. Wenn Sie uns mit Ihrer Unterhaltsreinigung in Berlin beauftragen, dann haben Sie mit uns nur einen einzigen Ansprech- und Vertragspartner.
Mit Vertrauen und Diskretion nehmen wir es ausgesprochen genau. Dazu gehört auch, dass jedem unserer Kunden sein festes Reinigungsteam zugeteilt wird. Das erleichtert das Miteinander, und erfahrungsgemäß lassen sich so vielfältige Reibungspunkte im Alltag vermeiden.
Zum Schluss noch eine erste Auflistung von Reinigungsleistungen für eine Unterhaltsreinigung in Berlin
- Büros, Praxen, Flure, Gemeinschaftsflächen …..
Schreibtische, Arbeitsflächen, Türen, Fensterbänke, Abfallbehälter, Papierkörbe, elektronische Endgeräte, Bodenbeläge jeder Art ….. - Sozialraum und Küchenbereich
Arbeitsplatten, Küchenspülen, Armaturen, Türen im Griffbereich und Türklinken, Bodenhartbeläge im Nasswischverfahren, Schränke außen bis zur Höhe von …. cm ….. - Toiletten- und Sanitärbereich
Alle Becken, Waschbecken und Schamwände mit WC-Reiniger sowie desodierend reinigen; Spiegel, Armaturen und Wandfliesen im Spritzbereich feucht behandeln und nachpolieren; Entleeren aller Behälter; Nachlegen von WC-Papier und Handtuchmaterialien; Bodenhartbelag im Nasswischverfahren reinigen und pflegen, ebenso wie Türgriffe, Türen im Griffbereich sowie freigeräumte Fensterbänke …..